Einheits-Eilzugwagen C4i-36 73 546
Falls Sie eine schöne Standard-Aufnahme dieses Reisezugwagens zur Verfügung stellen wollen, senden Sie diese bitte an die Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fahrzeugdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1937-1949: C4i-36 73 546 (DRB)
1949-1956: C4i-36 73 546 (DB)
1956-1966: B4ye-36/50 73 546 (DB)
1966-1970: Bye667 50 80 28-11 227-6 (DB)
1970-1989: WGyg831 50 80 89-11 591-1 (DB)
1989-1991: WGyg831 50 80 89-53 900-3 (DB, Museumsfahrzeug)
1991-20xx: WGyg831 50 80 89-53 946-6 (DB Museum)
20xx-2016: WGyg831 50 80 89-53 946-6 (DB Museum, Leihgabe an DTO e.V., Oberhausen)
seit 2016: WGyg831 50 80 89-53 946-6 (DB Museum)
Hersteller:
LHB - Linke-Hofmann-Busch (Werk Breslau), Baujahr: 1937, Fabriknummer: ?
Lebenslauf
Ablieferung:
?
Endabnahme:
?
Stationierungen und Untersuchungen:
?
z-Stellung:
?
Ausmusterung:
?
Aktueller Status
Stand:
April 2022
Eigentümer:
DB Museum
Standort:
?
Zustand / Status:
Rollfähig und vollständig erhaltener Reisezugwagen in mäßigem Zustand. Die zukünftige Erhaltung des Fahrzeuges kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Im Jahr 1990 wurde der Wagen rot lackiert und in den Museumsbestand im Bw Düsseldorf eingereiht. Von 20xx bis 2016 wurde der Wagen durch den Verein Dampfloktradition Oberhausen e.V. eingesetzt.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
KROX 26.07.1989, BPDX 13.10.1997
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
JBSV 9/1990(48), LRS 9-10/1993(28)
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder zum C4i-36 73 546 auf der Internetseite "Reisezug-Wagen.de"
Weitere Bilder:
Keine weiteren Bilder vorhanden.
