Schnellzugelektrolokomotive 103 136-8


 

Lokomotivdaten

Bezeichnungen und Eigentümer:

1971-1994: 103 136-8 (DB)

1994-1999: 103 136-8 (DBAG)

1999-2002: 103 136-8 (AW München-Neuaubing, stationäre Umrichterlokomotive)

seit 2002: 103 136-8 (BEM - Bayerisches Eisenbahnmuseum e.V., Nördlingen)

seit 2008: 91 80 6103 136-8 D-BYB (BYB, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)

Hersteller elektrischer Teil:

AEG Schienenfahrzeuge GmbH, Baujahr: 1971, Fabriknummer: 8708

Hersteller mechanischer Teil: 

Lokomotivfabrik Krupp (Essen), Baujahr: 1971, Fabriknummer: 5093

 

Lebenslauf

Ablieferung:

06.05.1971

Endabnahme:

30.07.1971

Stationierungen und Untersuchungen:

Bw Hamburg-Eidelstedt: 31.07.1971 - 24.05.1974  

 

Bw Frankfurt (Main) 1: 25.05.1974 - 30.10.1999

 

AW Opladen: ?.?.1975 - 04.06.1975 (U2)

 

AW Opladen: ?.?.1979 - 14.05.1979 (U2)

 

AW Opladen: ?.?.1986 - 04.03.1986 (E2.4)

 

AW Opladen: ?.?.1991 - 20.09.1991 (E2.0)

 

z-Stellung:

20.09.1999

Ausmusterung:

30.10.1999

 

Aktueller Status

Stand:

Juni 2019

Eigentümer:

BEM - Bayerisches Eisenbahnmuseum e.V.

Standort:

86720 Nördlingen (im ehem. Bw, Am Hohen Weg 6)

Zustand / Status:

Rollfähige und vollständig erhaltene Museumslokomotive in mäßigem Zustand. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.

Bemerkungen:

Von Oktober 1999 bis Ende 2001 wurde die Lok als stationäre Umrichterlokomotive im Wagenwerk München-Neuaubing genutzt. Sie diente in einer Halle des ehemaligen Ausbesserungswerkes Neuaubing der Firma Siemens als Energielieferant für das Instandsetzungsprogramm von ICE-Mittelwagen. 

2002 wurde die Lok durch den Verein BEM - Bayerisches Eisenbahnmuseum e.V. von der DBAG übernommen und Ende Juni 2005 nach Nördlingen überführt. 2011 erhielt die Lok eine äußerliche Aufarbeitung.

Untersuchungen als Museumsfahrzeug:

--

 

Quellennachweise

Quellen in Printmedien:

DS 6/2005(118), LRS 1/2006(6), EK 8/2009(26)

Holger Graf, Andreas Braun und Carsten Wohlfahrt: Faszination Eisenbahn erleben - Führer durch die Fahrzeugsammlung des Bayerischen Eisenbahnmuseums (Druckerei und Verlag Steinmeier GmbH & Co KG, Deiningen 2014)

Holger Graf, Andreas Braun und Carsten Wohlfahrt: 50 Jahre Bayerisches Eisenbahnmuseum (Druckerei und Verlag Steinmeier GmbH & Co KG, Deiningen 2019)

Holger Graf, Andreas Braun und Carsten Wohlfahrt: Faszination Eisenbahn erleben - Geschichte und Fahrzeuge des Vereins Bayerisches Eisenbahnmuseum e.V. (Druckerei und Verlag Steinmeier GmbH & Co KG, Deiningen 2025)

Quellen im Internet:

Informationen zur 103 136-8 auf der Internetseite "Revisionsdaten.de"

Weitere Bilder:

 

 Erstellt am 07.07.2019, letzte Änderung am 20.06.2025

© EMF 2019-07-07, Version 5