Baureihe E 42
Entwicklung des museal erhaltenen Bestands
Von der Baureihe E 42 (ab 1970: 242) der DR sind insgesamt noch über 15 Lokomotiven erhalten. Eine (langfristige) museale Erhaltung ist für vier Lokomotiven vorgesehen.
Stichtag
|
betriebsfähig
|
rollfähig in Aufarbeitung
|
rollfähig und vollständig erhalten, guter Zustand
|
rollfähig und schlechter Zustand
|
Denkmal
|
Gesamt |
01.01.2016
|
(2)
E 42 151
|
(0)
|
(2)
|
(0)
|
(0)
|
(4)
|
01.01.2017
|
(1)
|
(0)
|
(3)
|
(0)
|
(0)
|
(4)
|
01.01.2018
|
(1)
|
(0)
|
(3)
|
(0)
|
(0)
|
(4)
|
01.01.2019
|
(1)
|
(0)
|
(3)
|
(0)
|
(0)
|
(4)
|
01.01.2020
|
(1)
|
(0)
|
(3)
|
(0)
|
(0)
|
(4)
|
01.01.2021
|
(1)
|
(0)
|
(3)
|
(0)
|
(0)
|
(4)
|
01.01.2022
|
(1)
|
(0)
|
(3)
|
(0)
|
(0)
|
(4)
|
01.01.2023
|
(0)
|
(0)
|
(4)
|
(0)
|
(0)
|
(4)
|
01.01.2024
|
(0)
|
(0)
|
(4)
|
(0)
|
(0)
|
(4)
|
01.01.2025
|
(0)
|
(0)
|
(4)
|
(0)
|
(0)
|
(4)
|
Technische Daten der Baureihe E 42 (DR)
Bauart | Bo' Bo'-el |
Gattung | |
Länge über Puffer | 16.260 mm |
Höhe | mm |
Drehgestellachsstand | 3.400 mm |
Gesamtachsstand | 11.300 mm |
Treibraddurchmesser | 1.350 mm |
Dienstgewicht | 82,5 t |
Achslast | 20 t |
Höchstgeschwindigkeit | 100 km/h (vorwärts / rückwärts) |
Dauerleistung | 2.740 kW |
Stromsystem | 16 2/3 Hz, 15 kV |
Antrieb | Tatzlager |
Anzahl der Fahrmotoren | 4 |
Anzahl Dauerfahrstufen |
Quellen im Internet
Baureihe E 42 in der freien Enzyklopädie Wikipedia
Quellen in den Printmedien
Lok Magazin Ausgabe 4/2006 (Seiten 32ff)
Erstellt am 26.06.2022, letzte Änderung am 08.01.2025
© EMF 2022-06-26, Version 6