Schienenomnibus VT 95 9627
Fahrzeugdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1955-1968: VT 95 9627 (DB)
1968-1979: 795 627-9 (DB)
1979-1996: 795 627-9 (EAKJ - Eisenbahn-Amateurklub Jülich)
1996-2019: VT 12 (KBEF - Köln-Bonner Eisenbahnfreunde e.V.)
seit 2019: 795 627-9 (IG Nationalparkbahn Hunsrück-Hochwald e. V.)
Hersteller:
MAN - Maschinenfabrik Augsburg - Nürnberg AG (Nürnberg), Baujahr: 1955, Fabriknummer: 141713
Verzeichnis der eingebauten Motoren:
seit 1955: Büssing AG (Braunschweig), Baujahr: 1955, Fabriknummer: ?
(Typ U 9 - Diesel 130 PS, seit 10.05.1955, neu mit VT 95 9627)
Lebenslauf
Ablieferung:
?
Endabnahme:
10.05.1955
Stationierungen und Untersuchungen:
Bw Euskirchen: 11.05.1955 - 20.08.1956
Bw Geldern: 21.08.1956 - 31.01.1967
Bw Krefeld: 01.02.1967 - 27.09.1975
Bw Düren: 28.09.1975 - 29.05.1978
Bw Köln-Nippes: 30.05.1978 - 04.10.1978 |
z-Stellung:
04.10.1978
Ausmusterung:
30.12.1978
Aktueller Status
Stand:
Oktober 2022
Eigentümer:
IG Nationalparkbahn Hunsrück-Hochwald e. V.
Standort:
Zustand / Status:
Rollfähiges und vollständig erhaltenes Museumsfahrzeug in schlechtem Zustand. Die zukünftige Erhaltung des Triebwagens kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Am 24. und 25. Mai 1986 wurde der VT zusammen mit dem VT 95 9445 anläßlich des Bahnhofsfestes in Betzdorf ausgestellt. Der VT ist weinrot / kadmiumgelb lackiert und seit dem 28.September 1996 in Brühl-Vochem stationiert. Der Triebwagen trägt die Nummer VT 12 und wird mit dem Beiwagen VB 142 497 (995 497- ) erhalten. Der Triebwagen wurde im August 2019 zusammen mit dem Beiwagen VB 142 497 (995 497) durch den Verein IG Nationalparkbahn Hunsrück-Hochwald e. V. erworben. VT und VB wurden am 6.September 2019 per Straßentransport von Hürth bei Köln nach Schwarzerden überführt und sollen dort zusammen mit der Ostertalbahn e.V. betriebsfähig aufgearbeitet werden.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
24.11.1998, 113 20.06.2007
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
EK 7/1982(57), LR 8/1983(24,B), EK 1/1984(82), LR 1/1984(26), EK 2/1984(81,B), LR 8/1986(31), DS 8/1996(79), LRS 169/1997(82), EK 2/1997(13), em 4/1997(37), EK 7/2006(30), EK 11/2019(25,B)
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder zum VT 95 9627 auf der Internetseite "Roter-Brummer.de"
Informationen und Bilder zum VT 95 9627 auf der Internetseite "Triebwagenarchiv.de"
Informationen zum VT 95 9627 auf der Internetseite "Revisionsdaten.de"
Weitere Bilder: