Schienenomnibus VT 95 9669
Fahrzeugdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1955-1968: VT 95 9669 (DB)
1968-1978: 795 669-1 (DB)
1978-1996: 551.669 (Privateigentum, Leihgabe an CFV3V - Chemin de Fer à Vapeur de Trois Vallées)
1996-1998: 551.669 (Privateigentum, Leihgabe an AMTF - Association des Musée et Tourisme Ferroviaires a.s.b.l.)
1998-2024: 551.669 (AMTF - Association des Musée et Tourisme Ferroviaires a.s.b.l.)
seit 2024: Z 162 (AMTF - Association des Musée et Tourisme Ferroviaires a.s.b.l.)
Hersteller:
MAN - Maschinenfabrik Augsburg - Nürnberg AG (Nürnberg), Baujahr: 1955, Fabriknummer: 141755
Verzeichnis der eingebauten Motoren:
seit 1955: Büssing AG (Braunschweig), Baujahr: 1955, Fabriknummer: ?
(Typ U 9 - Diesel 130 PS, seit 13.09.1955, neu mit VT 95 9669)
Lebenslauf
Ablieferung:
?
Endabnahme:
13.09.1955
Stationierungen und Untersuchungen:
Bw Wuppertal-Steinbeck: 14.09.1955 - 28.02.1971
Bw Wuppertal: 01.03.1971 - 27.05.1978
Bw Köln-Nippes: 28.05.1978 - 16.09.1978 |
z-Stellung:
?
Ausmusterung:
16.09.1978
Aktueller Status
Stand:
September 2025
Eigentümer:
AMTF - Association des Musee et Tourisme Ferroviaies
Standort:
LUX-4576 Differdange (Fond-de-Gras 2)
Zustand / Status:
Rollfähiges und vollständig erhaltenes Museumsfahrzeug in gutem Zustand (betriebsfähig bis 2014), derzeit in Aufarbeitung. Die zukünftige Erhaltung des Triebwagens kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
1978 wurde der VT durch den Eisenbahnfreund J.-M. Warzée für den Verein CFV3V - Chemin de Fer à Vapeur de Trois Vallées von der DB übernommen und nach Mariembourg überführt. In Belgien wurde der Triebwagen gemäß dem belgischen Farbschema dunkelgrün lackiert und erhielt die Nummer 551.669. 1994 wurde der Triebwagen aus dem Betrieb genommen. 1996 wurde der Triebwagen leihweise an den Verein AMTF - Association des Musée et Tourisme Ferroviaires a.s.b.l. nach Luxembourg abgegeben. 1998 wurde der Mietvertrag in einen Kaufvertrag umgewandelt und der VT ging in das Eigentum des AMTF - Association des Musée et Tourisme Ferroviaires a.s.b.l. über. Bis 2014 war der VT auf der Strecke Fond-de-Gras - Pétange im Einsatz, dann wurde der Triebwagen aus dem Betrieb genommen. Im September 2025 befand sich der Triebwagen in Aufarbeitung.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
--
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
em 8/1986(34), DS 2/1997(78)
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder zum VT 95 9669 auf der Internetseite des Vereins AMTF
Informationen und Bilder zum VT 95 9669 auf der Internetseite "Roter-Brummer.de"
Informationen und Bilder zum VT 95 9669 auf der Internetseite "Triebwagenarchiv.de"
Informationen zum VT 95 9669 auf der Internetseite "Revisionsdaten.de"
Weitere Bilder: