Güterzugelektrolokomotive E 94 058

Lokomotivdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1942-1946: E 94 058 (DRB)
1946-1952: TEL 94-058 (SZD)
1952-1970: E 94 058 (DR)
1970-1979: 254 058-1 (DR)
1979-19xx: 1-1122 (Tagebau Golpa Nord, Anschlussbahn Delitzsch)
19xx-2008: E 94 058 (Freilichtmuseum Ferropolis, Gräfenhainichen)
seit 2008: E 94 058 (Privateigentum)
Hersteller elektrischer Teil:
AEG - Allgemeine Elektrizitäts-Gesellschaft (Hennigsdorf bei Berlin), Baujahr: 1942
Hersteller mechanischer Teil:
AEG - Allgemeine Elektrizitäts-Gesellschaft (Hennigsdorf bei Berlin), Baujahr: 1942, Fabriknummer: 5337
Lebenslauf
Ablieferung:
09.03.1942
Endabnahme:
18.03.1942
Stationierungen und Untersuchungen:
|
Bw Probstzella: 18.03.1942 - ?.11.1945
Bw Weißenfels: ?.11.1945 - 20.04.1946
Workuta (UdSSR): ?.?.1946 - 19.08.1952
Raw Dessau: 21.08.1952 - 29.04.1958
Bw Bitterfeld: 30.04.1958 - 09.01.1960
Bw Leipzig-Wahren: 10.01.1960 - 30.09.1979
BKK Bitterfeld: 01.10.1979 - ? |
|
z-Stellung:
?
Ausmusterung:
?
Aktueller Status
Stand:
Juni 2022
Eigentümer:
Privateigentum (Eisenbahnmuseum Falkenberg)
Standort / Status:
04895 Falkenberg/Elster (im ehemaligen Bw oberer Bahnhof)
Zustand:
Rollfähige und vollständig erhaltene Museumslokomotive in mäßigem Zustand. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Im Frühjahr 1992 wurde die Lok durch den Verein FERROPOLIS Bergbau- und Erlebnisbahn e.V. von dem VEB Braunkohlenkombinat Bitterfeld übernommen und in die Elektroschmelze Zschornewitz überführt. Anschließend wurde die E 94 beim Anhaltinischen Stahl-und Anlagenbau betriebsfähig (!) aufgearbeitet und bis 2008 im Freilichtmuseum "Ferropolis" ausgestellt. 2008 wurde die Lok an den Eisenbahnfreund Bernd Falz abgegeben und in das ehemalige Bw Falkenberg oberer Bahnhof überführt.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
--
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
LRS 11-12/1993(110), EK 10/1997(26,B), em 12/1997(23,B), LM 4/2000(73), EKSp 57/2000(31), EK 6/2000(15), EK 10/2000(17,B), EK 6/2005(45), DS 6/2008(116), LM 2/2012(73)
Quellen im Internet:
Lebenslauf und weitere Daten zur Lok E 94 058 auf der Internetseite "E94.info"
Informationen zur E 94 058 auf der Internetseite "Revisionsdaten.de"
Weitere Bilder:
