Zweisystemelektrolokomotive 181 201-5
Lokomotivdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1974-1994: 181 201-5 (DB)
1994-2018: 181 201-5 (DBAG)
2008-2018: 91 80 6181 201-5 D-DB (DBAG, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)
seit 2018: 181 201-5 (DB Museum Nürnberg, Außenstelle Koblenz-Lützel)
Hersteller elektrischer Teil:
AEG - Allgemeine Elektrizitäts-Gesellschaft (Berlin), Baujahr: 1974, Fabriknummer: 8838
Hersteller mechanischer Teil:
Lokomotivfabrik Krupp (Essen), Baujahr: 1974, Fabriknummer: 5267
Lebenslauf
Ablieferung:
04.07.1974
Endabnahme:
25.11.1974
Stationierungen und Untersuchungen:
Bw Saarbrücken: 25.11.1974 - 30.09.2004
AW Opladen: ?.?.1983 - 08.06.1983 (E2.4)
AW Opladen: ?.?.1986 - 09.07.1987 (E2.0)
AW Opladen: ?.?.1995 - 07.09.1995 (E2.0)
AW Opladen: ?.?.2002 - 24.04.2002 (IS660)
Bw Frankfurt/M 1: 01.10.2004 - ?
Werk Dessau: ?.?.2010 - 25.11.2010 (IS600) |
z-Stellung:
?.?..2016
Ausmusterung:
26.04.2018
Aktueller Status
Stand:
Januar 2025
Eigentümer:
DB Museum Nürnberg, Außenstelle Koblenz-Lützel
Standort:
56070 Koblenz-Lützel (Schönbornsluster Straße 3)
Zustand / Status:
Rollfähige und vollständig erhaltene Museumslokomotive in gutem Zustand. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Nach der Ausmusterung wurde die Lok im April 2018 an das DB Museum abgegeben. Die Lok wurde gegen die bereits im Museum Koblenz-Lützel vorhandene 181 206-4 getauscht.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
--
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
EK 2/2016(15,B)
Quellen im Internet:
Informationen zur 181 201-5 auf der Internetseite "Revisionsdaten.de"
Weitere Bilder: