Streckendiesellokomotive V 180 233
Lokomotivdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1967-1970: V 180 233 (DR)
1970-1983: 118 233-6 (DR)
1983-1992: 118 633-7 (DR)
1992-1994: 228 633-4 (DBAG)
1994-2000: 228 633-4 (Privateigentum, Glauchau)
2000-2009: Lok 24 (WAB - Westfälische Almetalbahn GmbH)
2008-2009: 92 80 1228 633-4 D-WAB (WAB, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)
seit 2009: Lok 24 (DP - Deutsche Privatbahn GmbH)
seit 2009: 92 80 1228 633-4 D-DP (DP, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)
Hersteller:
LKM - Lokomotivbau Karl Marx (Potsdam-Babelsberg), Baujahr: 1967, Fabriknummer: 280033
Verzeichnis der eingebauten Motoren:
Anlage 1
1967-1983: VEB Motorenwerk Johannisthal, Baujahr: 1968, Fabriknummer: ?
(Typ 12 KVD AL4 - Diesel 1.000 PS, seit 21.04.1967, neu mit V 180 233)
seit 1983: VEB Motorenwerk Johannisthal, Baujahr: 19xx, Fabriknummer: ?
(Typ 12 KVD AL4 - Diesel 1.000 PS, seit 01.03.1983, neue Motoren für 118 633-7)
Anlage 2
1967-1983: VEB Motorenwerk Johannisthal, Baujahr: 1968, Fabriknummer: ?
(Typ 12 KVD AL4 - Diesel 1.000 PS, seit 21.04.1967, neu mit V 180 233)
seit 1983: VEB Motorenwerk Johannisthal, Baujahr: 19xx, Fabriknummer: ?
(Typ 12 KVD AL4 - Diesel 1.200 PS, seit 01.03.1983, neue Motoren für 118 633-7)
Lebenslauf
Ablieferung:
?
Endabnabnahme:
21.04.1967
Stationierungen und Untersuchungen:
Bw Erfurt: 03.05.1967 - 22.11.1968
Bw Nordhausen: 23.11.1968 - 04.04.1973
Bw Meiningen: 05.04.1973 - 24.04.1973
Bw Nordhausen: 25.04.1973 - 24.09.1977
Bw Arnstadt: 25.09.1977 - 02.03.1979
Bw Oebisfelde: 03.03.1979 - 07.03.1979
Bw Gera: 08.03.1979 - 29.03.1979
Bw Arnstadt: 30.03.1979 - 20.11.1987
Bw Glauchau: 21.11.1987 - 01.04.1993
Bw Bautzen: 02.04.1993 - 05.05.1993
Bw Glauchau: 06.05.1993 - 09.06.1993
Bw Kamenz: 10.06.1993 - 28.06.1993
Bw Glauchau: 29.06.1993 - 31.12.1993
Bw Zwickau: 01.01.1994 - 29.05.1994 |
z-Stellung:
30.05.1994
Ausmusterung:
12.07.1994
Aktueller Status
Stand:
November 2018
Eigentümer:
DP - Deutsche Privatbahn GmbH (Ludger Guttwein)
Standort:
33184 Altenbeken (Alte Bahnhofstraße)
Zustand / Status:
Seit 2000 betriebsfähige Lokomotive in regulärem Einsatz für ein privates Eisenbahnverkehrsunternehmen. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Die Lok wurde von 1994 bis 2000 von der BSW-Gruppe Glauchau betreut (als Leihgabe an die "IG 58 3047"). Eingestellt war die V 180 bei der Kreisbahn Mansfelder Land (KML). Von 2000 bis 2008 fuhr die grün lackierte Lok mit der Loknummer 24 für das EBG-Tochterunternehmen WAB. Die Lok wurde nach Fristablauf in Altenbeken abgestellt und wird dort museal erhalten.
Untersuchungen als Fahrzeug eines privaten EVU:
LSX 20.06.2000
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
EK 9/1994(10), DS 4/1995(12), EK 10/1996(12), em 1/1997(10), DS 5/1997(20), em 12/1997(17), LRS 5/2000(14), EK 9/2000(11), EK 2/2002(39f,B), BR 6/2018(78)
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder zur V 180 233 auf der Internetseite V180-online.de
Weitere Bilder: