Verschubdiesellokomotive 102 188-0
Lokomotivdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1970-1992: 102 188-0 (DR)
1992-1994: 312 188-6 (DR)
1994-2005: 312 188-6 (DBAG)
seit 2005: 102 188-0 (Interessengemeinschaft Bw Dresden-Altstadt e.V.)
2008-2010: 98 80 3312 188-6 D-MTEG (MTEG, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)
seit 2010: 98 80 3312 188-6 D-IGDA (IGDA, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)
Hersteller:
LKM - Lokomotivbau Karl Marx (Potsdam-Babelsberg), Baujahr: 1970, Fabriknummer: 265088
Verzeichnis der eingebauten Motoren:
seit 1970: VEB Elbe-Werk Roßlau, Baujahr: 1970, Fabriknummer: ?
(Typ 6 VD 18/15-1 SRW 1, seit 13.11.1970, neu mit 102 188-0)
Lebenslauf
Ablieferung:
?
Endabnahme:
13.11.1970
Stationierungen und Untersuchungen:
Bw Karl-Marx-Stadt: 13.11.1970 - 12.06.1977
Raw Halle: 08.01.1973 - 16.03.1973 (V0)
Raw Halle: 24.09.1974 - 15.10.1974 (V0)
Raw Halle: 24.06.1975 - 10.07.1975 (V0)
Raw Halle: 14.04.1976 - 30.04.1976 (V6a)
Bw Riesa: 13.06.1977 - 05.07.1977
Bw Karl-Marx-Stadt: 06.07.1977 - 26.05.1979
Raw Halle: 13.10.1977 - 17.01.1978 (V?)
Bw Dresden: 27.05.1979 - 19.02.1980
Bw Reichenbach: 20.02.1980 - 31.05.1993
Raw Halle: 03.11.1980 - 21.11.1980 (V6)
Raw Halle: 10.01.1983 - 02.03.1983 (V0)
Raw Halle: 13.09.1985 - 17.10.1985 (V7)
Bw Dresden: ?.?.1986 - 11.04.1986 (V0)
Raw Halle: 04.02.1988 - 29.02.1988 (V0)
Raw Halle: 13.03.1990 - 25.04.1990 (V6)
Bw Reichenbach: 29.10.1992 - 10.12.1992 (V0)
Bw Dresden: 29.06.1993 - 21.07.1993 (V0)
Bw Dresden: 22.07.1993 - 30.11.1995
Bw Dresden [als Gerät]: 01.12.1995 - ?.?.2005 |
z-Stellung:
20.02.1995
Ausmusterung:
30.11.1995
Aktueller Status
Stand:
Mai 2025
Eigentümer:
Standort:
01069 Dresden (ehemaliges Bw Dresden-Altstadt, Zwickauer Straße 74)
Zustand / Status:
Betriebsfähige Museumslokomotive in gutem Zustand. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Typ LKM V 23 B.
2005 wurde die Lok durch den Verein Interessengemeinschaft Bw Dresden-Altstadt e.V. von der DBAG übernommen. Seit dem 15.August 2006 ist die Lok wieder betriebsfähig.
Untersuchungen Museumsfahrzeug:
15.08.2006
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
EK 10/2006(53)
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder zur 102 188-0 auf der Internetseite "Deutsche-Kleinloks.de"
Informationen zur 102 188-0 auf der Internetseite "Revisionsdaten.de"
Weitere Bilder:
Keine Bilder in der Galerie.