Schnellzugwagen B4ümg-54 18 622
Fahrzeugdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1957-1966: B4ümg-54 18 622 (DB)
1966-1985: Büm232 51 80 22-40 260-7 (DB)
1985-1994: Bm238 51 80 22-40 260-7 (DB)
1994-2000: Bm238 51 80 22-40 260-7 (DBAG)
2000-201x: Bm027 51 80 02-40 163-7 (Centralbahn AG)
2008-201x: 56 80 22-40 163-8 D-CBB (CBB, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)
seit 201x: B4ümg-54 18 622 (DME - Deutsche Museumseisenbahn e.V., Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein)
seit 201x: 56 80 22-40 163-8 D-MEV (MEV, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)
Hersteller:
DWM - Deutsche Waggon- u. Maschinenfabriken GmbH (Berlin-Borsigwalde), Baujahr: 1957, Fabriknummer: 3235
Lebenslauf
Ablieferung:
?
Endabnahme:
11.12.1957
Stationierungen und Untersuchungen:
Heimatbf ?: ? - ?
AW ?: ?.?.1974 – 12.12.1974 (R2)
AW ?: ?.?.1977 – 09.12.1977 (R2)
AW ?: ?.?.1980 – 13.06.1980 (R2)
AW Neumünster: ?.?.1985 – 01.11.1985 (Umbau zum Bm238)
AW Krefeld-Oppum: ?.?.1990 – 21.06.1990 (R2.0)
AW Krefeld-Oppum: ?.?.1998 – 26.03.1998 (IS700) |
|
z-Stellung:
?
Ausmusterung:
30.12.2000
Aktueller Status
Stand:
Juli 2025
Eigentümer:
DME - Deutsche Museumseisenbahn e.V.
Standort:
64291 Darmstadt-Kranichstein (ehem. Bw, Steinstraße 7)
Zustand / Status:
Rollfähiger und vollständig erhaltener Reisezugwagen in gutem Zustand. Die zukünftige Erhaltung des Fahrzeuges kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Im November 1985 wurde der Wagen zur Bauart Bm238 umgebaut.
Zum Jahresende 2000 wurde der Wagen durch die Centralbahn AG von der DBAG übernommen. 201x erfolgte die Abgabe an den Verein DME - Deutsche Museumseisenbahn e.V. für das Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein. 201x erhielt der Wagen eine Neulackierung in der Farbgebung kieselgrau/kobaltblau (sogenannte "Popwagen"-Lackierung).
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
--
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
Uwe Breitmeier, Museumsbahn e.V. [Herausgeber]: Bahnwelt Darmstadt-Kranichstein (alpha print medien, Darmstadt 2017)
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder zum B4ümg-54 18 622 auf der Internetseite "Bahnwelt.de"
Informationen zum B4ümg-54 18 622 auf der Internetseite "Reisezug-Wagen.de"
Weitere Bilder: