Schnellzugwagen B4ümg-54 19 206

 


Falls Sie eine schöne Standard-Aufnahme dieses Reisezugwagens zur Verfügung stellen wollen, senden Sie diese bitte an die Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Fahrzeugdaten

Bezeichnungen und Eigentümer:

1960-1966: B4ümg-54 19 206 (DB)

1966-1984: Büm232 51 80 22-40 839-8 (DB)

1984-1994: Bm238 51 80 22-40 839-8 (DB)

1994-2001: Bm238 51 80 22-40 839-8 (DBAG)

2001-2006: Bm027 51 80 02-40 167-8 (Centralbahn AG)

seit 2006: Bm238 51 80 22-40 839-8 (VEV - Verein zur Förderung des Eisenbahnmuseums in Vienenburg e.V.)

seit 2008: 56 80 22-40 839-3 D-HEV (HEV, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)

Hersteller:

DWM - Deutsche Waggon- u. Maschinenfabriken GmbH (Berlin-Borsigwalde), Baujahr: 1960, Fabriknummer: 3680

 

Lebenslauf

Ablieferung:

?

Endabnahme:

?.?.1960

Stationierungen und Untersuchungen:

Heimatbf ?: ? - ?

  

AW Krefeld-Oppum: ?.?.1984 – 16.10.1984 (Umbau zum Bm238)    

 

AW München-Neuaubing: ?.?.1992 – 02.11.1992 (R2.0)               

 

 

 

z-Stellung:

?

Ausmusterung: 

10.01.2001

 

Aktueller Status

Stand:

Juli 2025

Eigentümer: 

VEV - Verein zur Förderung des Eisenbahnmuseums Vienenburg e.V.

Standort: 

38690 Goslar-Vienenburg (Lierestraße 57)

Zustand / Status:

Betriebsfähiger und vollständig erhaltener Reisezugwagen in gepflegtem Zustand. Die zukünftige Erhaltung des Fahrzeuges kann als gesichert gelten.

Bemerkungen:

Im Oktober 1984 wurde der Wagen zur Bauart Bm238 umgebaut. 

Im Januar 2001 wurde der Wagen durch die Centralbahn AG von der DBAG übernommen. Im Oktober 2006 erfolgte die Abgabe an den Verein zur Förderung des Eisenbahnmuseums in Vienenburg e.V. Im Frühjahr 2007 erhielt der Wagen in der MaLoWa Bahnwerkstatt eine Neulackierung in grüner Farbgebung.

Untersuchungen als Museumsfahrzeug:

?

 

Quellennachweise

Quellen in Printmedien:

LR 12/2006(41)

Quellen im Internet:

Informationen zum B4ümg-54 19 206 auf der Internetseite "Reisezug-Wagen.de"

Informationen zum B4ümg-54 19 206 auf der Internetseite "Eisenbahn-Harzvorland.de"

Weitere Bilder:

Keine Bilder in der Galerie.

 

Erstellt am 16.07.2025, letzte Änderung am 16.07.2025

© EMF 2025-07-16, Version 4