Schnellzugwagen B4ümg-54 19 082
Fahrzeugdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1960-1966: B4ümg-54 19 082 (DB)
1966-1984: Bm232 51 80 22-40 717-6 (DB)
1984-1994: Bm238 51 80 22-40 717-6 (DB)
1994-2000: Bm232 51 80 22-30 289-8 (DBAG)
2000-201x: Bm027 51 80 02-40 175-1 (Centralbahn AG)
2008-201x: 56 80 22-40 175-1 D-CBB (CBB, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)
seit 201x: Bm 56 80 22-40 717-1 (HDS - Historischer Dampfschnellzug e.V., Stuttgart)
201x-201x: 56 80 22-40 717-1 D-LM (LM, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)
seit 201x: 56 80 22-40 717-1 D-HDS (HDS, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)
Hersteller:
LHB - Linke-Hofmann-Busch (Werk Salzgitter), Baujahr: 1960, Fabriknummer: 324
Lebenslauf
Ablieferung:
?
Endabnahme:
26.07.1960
Stationierungen und Untersuchungen:
Heimatbf Stuttgart Hbf: 26.07.1960 - ?
AW ?: ?.?.1974 – 15.05.1974 (R2)
AW ?: ?.?.1977 – 24.05.1977 (R2)
AW Stuttgart Bad Cannstadt: ?.?.1984 – 18.12.1984 (Umbau zum Bm238)
AW München-Neuaubing: ?.?.1991 – 14.03.1991 (R2.0)
AW Delitzsch: ?.?.1997 – 07.08.1997 (IS700) |
|
z-Stellung:
?
Ausmusterung:
18.12.2000
Aktueller Status
Stand:
Juli 2025
Eigentümer:
HDS - Historischer Dampfschnellzug e.V.
Standort:
?
Zustand / Status:
Betriebsfähiger Reisezugwagen in gutem Zustand. Die zukünftige Erhaltung des Fahrzeuges kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Im Dezember 1984 wurde der Wagen im AW Stuttgart Bad Cannstadt zur Bauart Bm238 umgebaut.
Zum Jahresende 2000 wurde der Wagen durch die Centralbahn AG von der DBAG übernommen. 201x erfolgte die Abgabe an den Verein UEF - Historischer Dampfschnellzug e.V. der Wagen wurde bei dem Unternehmen Lokomotion Gesellschaft für Schienentraktion mbH eingestellt. Ab März 2020 war das Gelände des Eisenbahnmuseum Heilbronn - und damit auch der dort stationierte Wagen - nicht mehr für die Öffentlichkeit zugänglich. Im Zuge der Räumung des ehemaligen Museumsgeländes wurde der Wagen zunächst von Heilbronn nach Kornwestheim überführt.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
TS 30.11.2015
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
--
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder zum B4ümg-54 19 082 auf der Internetseite der HDS e.V.
Informationen zum B4ümg-54 19 082 auf der Internetseite "Reisezug-Wagen.de"
Weitere Bilder: