Schnellzugwagen B4ümg-54 18 742
Fahrzeugdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1958-1966: B4ümg-54 18 742 (DB)
1966-1984: Bm232 51 80 22-40 378-7 (DB)
1984-1994: Bm238 51 80 22-40 378-7 (DB)
1994-2001: Bm238 51 80 22-40 378-7 (DBAG)
2001-201x: Bm027 51 80 02-40 165-2 (Centralbahn AG)
2008-201x: 56 80 22-40 165-3 D-CBB (CBB, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)
seit 201x: B4ümg-54 18 742 (HDS - Historischer Dampfschnellzug e.V., Stuttgart)
seit 201x: 56 80 22-40 165-3 D-HDS (HDS, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)
Hersteller:
LHB - Linke-Hofmann-Busch GmbH (Salzgitter-Watenstedt), Baujahr: 1958, Fabriknummer: 257
Lebenslauf
Ablieferung:
?
Endabnahme:
02.12.1958
Stationierungen und Untersuchungen:
Heimatbf ?:
AW ?: ?.?.1974 – 07.02.1974 (R2)
AW ?: ?.?.1976 – 27.01.1976 (R2)
AW ?: ?.?.1981 – 27.01.1981 (R2)
AW Neumünster: ?.?.1985 – 17.05.1985 (Umbau zum Bm238)
AW Neumünster: ?.?.1989 – 06.10.1989 (R2.6)
AW Neumünster: ?.?.1998 – 02.02.1998 (IS700) |
|
z-Stellung:
?
Ausmusterung:
18.12.2000
Aktueller Status
Stand:
Juli 2025
Eigentümer:
HDS - Historischer Dampfschnellzug e.V.
Standort:
Kornwestheim
Zustand / Status:
Rollfähiger und vollständig erhaltener Reisezugwagen in mäßigem Zustand (betriebsfähig bis 2018). Die zukünftige Erhaltung des Fahrzeuges kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Im November 1984 wurde der Wagen im AW Neumünster zur Bauart Bm238 umgebaut.
Zum Jahresende 2001 wurde der Wagen durch die Centralbahn AG von der DBAG übernommen. 201x erfolgte die Abgabe an den Verein HDS - Historischer Dampfschnellzug e.V. und der Wagen wurde in der ehemaligen Posthalle in Stuttgart abgestellt. Am 22. Juli 2011 wurde die Hauptuntersuchung des Wagens in Stuttgart abgeschlossen und der Wagen kam in den Sonderzügen des HDS e.V. zum Einsatz. Im Sommer 2018 wurde der Wagen wegen Fristablauf aus dem Betrieb genommen.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
TS 22.07.2011 (Verl. bis 22.07.2018)
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
--
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder zum B4ümg-54 18 742 auf der Internetseite der HDS e.V.
Informationen zum B4ümg-54 18 742 auf der Internetseite "Reisezug-Wagen.de"
Weitere Bilder: