Schnellzugwagen B4ümg-54 18 903


 

Fahrzeugdaten

Bezeichnungen und Eigentümer:

1958-1966: B4ümg-54 18 903 (DB)

1966-1985: Büm232 51 80 22-40 538-6 (DB)

1985-1993: Bm238 51 80 22-40 538-6 (DB)

seit 1993: Bm027 51 80 02-40 110-8 (Centralbahn AG)

seit 2008: 56 80 22-40 110-9 D-CBB (CBB, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)

Hersteller:

Hansa Waggonbau GmbH (Bremen), Baujahr: 1958, Fabriknummer: 36/11137

 

Lebenslauf

Ablieferung:

?

Endabnahme:

26.06.1958

Stationierungen und Untersuchungen:

Heimatbf ?: ? - ?

 

AW ?: ?.?.1974 – 21.05.1974 (R2)             

 

AW ?: ?.?.1977 – 12.10.1977 (R2)   

 

AW ?: ?.?.1981 – 16.06.1981 (R2)           

 

AW München Neuaubing: ?.?.1985 – 15.07.1985 (Umbau zum Bm238)                     

 

 

 

z-Stellung:

?

Ausmusterung: 

30.07.1993

 

Aktueller Status

Stand:

Juli 2025

Eigentümer: 

Centralbahn AG

Standort: 

Mönchengladbach

Zustand / Status:

Betriebsfähiger Reisezugwagen in gutem Zustand. Die zukünftige Erhaltung des Fahrzeuges kann als gesichert gelten.

Bemerkungen:

Im Juli 1985 wurde der Wagen zur Bauart Bm238 umgebaut.

Zum Jahresende 1993 wurde der Wagen durch die Centralbahn AG von der DBAG übernommen.

Untersuchungen als Museumsfahrzeug:

--

 

Quellennachweise

Quellen in Printmedien:

--

Quellen im Internet:

Informationen zum B4ümg-54 18 903 auf der Internetseite "Reisezug-Wagen.de"

Weitere Bilder:

Keine Bilder in der Galerie.

 

Erstellt am 31.07.2025, letzte Änderung am 31.07.2025

© EMF 2025-07-31, Version 4