Güterzugtenderlokomotive 89 7538
Falls Sie eine schöne Standard-Aufnahme dieser Lokomotive zur Verfügung stellen wollen, senden Sie diese bitte an die Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Lokomotivdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1914-1938: Lok 26 "Ehmer" (BLE - Braunschweigische Landeseisenbahn)
1938-1949: 89 7538 (DRB)
1949-1970: 89 7538 (DB)
1970-197x: 89 7538 (DB, Leihgabe an VBV - Verein Braunschweiger Verkehrsfreunde e.V.)
197x-1997: 89 7538 (Privateigentum, Leihgabe an VBV - Verein Braunschweiger Verkehrsfreunde e.V.)
1997-200x: 89 7538 (Privateigentum, Emmerthal)
seit 200x: 89 7538 (Stiftung Historischer Eisenbahnpark Niederrhein, Rheinkamp)
Hersteller:
HANOMAG - Hannoversche Maschinenbau AG (Hannover-Linden), Baujahr: 1914, Fabriknummer: 7311
Verzeichnis der eingebauten Kessel:
seit 1914: Hannoversche Maschinenbau AG (Hannover-Linden), Baujahr: 1914, Fabriknummer: 7311
(seit 15.07.1914, neu mit Lok 26 "Ehmer")
Lebenslauf
Ablieferung:
30.06.1914
Endabnahme:
15.07.1914
Stationierungen und Untersuchungen:
| Bw Braunschweig-Nord (BLE): 15.07.1914 - 17.10.1938 
 Bw Braunschweig-Hbf: 18.10.1938 - 14.02.1939 
 Bw Minden: 15.02.1939 - 19.11.1939 
 Bw Löhne: 20.11.1939 - 24.10.1940 
 Bw Nordstemmen: 25.10.1940 - 31.10.1940 
 Bw Löhne: 01.11.1940 - 13.04.1941 
 RAW Stendal: 14.04.1941 - 14.07.1941 (L3) 
 Bw Löhne: 15.07.1941 - 15.08.1945 
 Bw Braunschweig Vbf: 15.08.1945 - 19.11.1945 
 Bw Braunschweig Hbf: 03.12.1945 - 31.07.1947 
 EAZ 5: 23.09.1946 - 04.10.1946 
 RAW Glückstadt: 01.08.1947 - 11.10.1947 (L3) 
 Bw Nordenham: 12.10.1947 - 10.09.1951 
 Bw Bremen Vegesack: 13.08.1948 - 17.09.1948 
 Bw Bremen Hbf: 01.12.1948 - 30.12.1948 
 RAW Glückstadt: 29.05.1949 - 27.06.1949 
 RAW Glückstadt: 27.06.1949 - 16.07.1949 
 EAW Jülich: 27.09.1950 - 07.11.1950 (L4) 
 EAW Jülich: 08.11.1950 - 16.11.1950 (L0) 
 Bw Bremen Hbf: 11.09.1951 - 21.10.1951 
 Bw Nordenham: 22.10.1951 - 27.11.1955 
 AW Braunschweig: ?.?.1954 - 24.01.1955 
 Bw Delmenhorst: 28.11.1955 - 09.05.1956 
 Bw Nordenham: 10.05.1956 - 17.06.1960 
 Bw Bremen Vbf: 18.06.1960 - 04.03.1963 | 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 [nach 300.825 km] 
 
 
 [nach 317.525 km] 
 [nach 321.676 km] 
 [nach 325.038 km] 
 
 
 [nach 337.677 km] 
 
 
 
 
 
 
 [nach 403.204 km] 
 
 
 
 
 
 | 
z-Stellung:
04.03.1963
Ausmusterung:
10.05.1963
Aktueller Status
Stand:
Juni 2018
Eigentümer:
Stiftung Historischer Eisenbahnpark Niederrhein
Standort:
47445 Moers-Rheinkamp (Reitweg 249)
Zustand / Status:
Unvollständig vorhandene Museumslokomotive in zerlegtem Zustand. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Typ T 3 Musterblatt M III-4e (2) mit geänderten Kesselaufbauten und etwas größerer Gesamtlänge.
Nach der Ausmusterung wurde die Lok von der DB anläßlich verschiedener Jubiläen als Ausstellungsfahrzeug genutzt. Ende Juni 1970 wurde die Lok dann leihweise in die Obhut des Vereins VBV - Verein Braunschweiger Verkehrsfreunde e.V. übergeben und nach Brauschweig überführt. 1997 wurde die Lok dann von einem Eisenbahnfreund übernommen und nach Emmerthal-Lüntorf transportiert. Die Lok wurde im Garten des Eigentümers aufgestellt und es wurde mit der Aufarbeitung begonnen. 200x wurde die Lok durch die Stiftung Historischer Eisenbahnpark Niederrhein übernommen und nach Rheinkamp transportiert. Seither befindet sich die Lok in komplett zerlegtem Zustand in Moers-Rheinkamp, die Einzelteile der Lok werden unter freiem Himmel gelagert. Seit der Übernahme durch die Stiftung Historischer Eisenbahnpark Niederrhein ist die Lok nicht mehr für die Öffentlichkeit zugänglich.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
--
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
DBBp 1/1977(12,B), em 5/1985(34), LRS 164/1996(102), DS 4/1998(68), LRS-HistTfzge 01/2008(32)
Uwe Knoblauch: Die Fahrzeuge der Braunschweigischen Landes-Museums-Eisenbahn (BLME) (Braunschweig, 1979)
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder zur 89 7538 auf der Internetseite "reins-muh.de"
Informationen und Bilder zur 89 7538 auf der Internetseite "Dampflokomotivarchiv.de"
Bilder zur 89 7538 auf der Internetseite "kdtroeger.de"
Informationen zur 89 7538 auf der Internetseite "Revisionsdaten.de"
Weitere Bilder:
Keine Bilder in der Galerie.
 
                                                                                                                         
						