Güterzugtenderlokomotive 89 008
Lokomotivdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1938-1949: 89 008 (DRB)
1949-1968: 89 008 (DR)
1968-1992: 89 008 (DR, Traditionslokomotive)
seit 1992: 89 008 (MEFS - Mecklenburgische Eisenbahnfreunde Schwerin e.V.)
Hersteller:
Lokomotivfabrik Henschel & Sohn (Kassel), Baujahr: 1938, Fabriknummer: 23583
Verzeichnis der eingebauten Kessel:
seit 1938: Lokomotivfabrik Henschel & Sohn (Kassel), Baujahr: 1938, Fabriknummer: 23583
(seit 24.01.1938, neu mit 89 008)
Lebenslauf
Ablieferung:
24.01.1938
Endabnabnahme:
25.01.1938
Stationierungen und Untersuchungen:
Bw Berlin Gesundbrunnen: 25.01.1938 - 14.11.1947
Raw Tempelhof: ?.?.1940 - 28.05.1940 (L 2)
Raw Tempelhof: ?.?.1941 - 27.01.1941 (L 3)
Raw Tempelhof: ?.?.1941 - 30.01.1942 (L 2)
Raw Tempelhof: ?.?.1942 - 03.10.1942 (L 0)
Raw Tempelhof: ?.?.1943 - 26.02.1943 (L 2)
Raw Tempelhof: ?.?.1943 - 23.06.1943 (L 0)
Raw Tempelhof: ?.?.1944 - 08.09.1944 (L 3)
Bw Dresden-Altstadt: 15.11.1947 - 20.06.1968
Raw ?: ?.?.1953 - 04.01.1954 (L 4)
Raw Karl-Marx-Stadt: ?.?.1955 - 06.08.1955 (L 2)
Raw Karl-Marx-Stadt: ?.?.1957 - 06.03.1957 (L 3)
Raw Karl-Marx-Stadt: ?.?.1958 - 26.11.1958 (L 2)
Raw Karl-Marx-Stadt: ?.?.1959 - 23.04.1959 (L 0)
Raw Karl-Marx-Stadt: ?.?.1959 - 08.08.1959 (L 0)
Raw ?: ?.?.1960 - 19.07.1960 (L 4)
Bw Dresden-Altstadt: ?.?.1961 - 31.01.1961 (L 0)
Raw ?: ?.?.1962 - 14.03.1962 (L 2)
Raw ?: ?.?.1964 - 29.01.1964 (L 3)
Bw Dresden-Altstadt: ?.?.1965 - 04.10.1965 (L 0)
z-Stellung:
?
Ausmusterung:
20.06.1968
Aktueller Status
Stand:
August 2021
Eigentümer:
MEFS - Mecklenburgische Eisenbahnfreunde Schwerin e.V.
Standort:
19053 Schwerin (im ehemaligen Bw, Zum Bahnhof 13)
Zustand / Status:
Rollfähige und vollständig erhaltene Museumslokomotive in gepflegtem Zustand. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Seit 1992 befindet sich die Lok im Eigentum der MEFS - Mecklenburgischen Eisenbahnfreunde Schwerin e.V.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
--
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
LR 5/1992(36,B), em 7/1992(11,B), DS 2/1995(70), LRS 164/1996(101), EK 7/1997(54), EKSp 57/2000(18), EK 5/2006(25), LRS-HistTfzge 01/2008(31), em 4/2015(12,B)
Mecklenburgische Eisenbahnfreunde Schwerin e.V.[Hrsg.]: Mecklenburgisches Eisenbahn- und Technikmuseum (Schwerin 2014)
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder 89 008 auf der Internetseite der Mecklenburgische Eisenbahnfreunde Schwerin
Informationen und Bilder 89 008 auf der Internetseite "Dampflokomotivarchiv.de"
Weitere Bilder: