Schnellzuglokomotive 01 512
Falls Sie eine schöne Standard-Aufnahme dieser Lokomotive zur Verfügung stellen wollen, senden Sie diese bitte an die Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Lokomotivdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1936-1949: 01 175 (DRB)
1949-1962: 01 175 (DR)
1963-1970: 01 512 (DR)
1970-1985: 01 1512-1 (DR)
Hersteller:
Lokomotivfabrik Henschel (Kassel), Baujahr: 1936, Fabriknummer: 22723 (als 01 175)
Umbau:
Raw Meiningen vom 7.Februar bis 31.März 1963, Fabriknummer: 114
Verzeichnis der eingebauten Kessel:
1936-19xx: Lokomotivfabrik Henschel (Kassel), Baujahr: 1936, Fabriknummer: 22723
(seit 14.04.1936, neu mit 01 175)
1963-1973: Raw Halberstadt, Baujahr: 1963, Fabriknummer: 252
(seit 31.03.1963, Neubaukessel für Lok 01 512)
1973-1985: Raw Halberstadt, Baujahr: 1963, Fabriknummer: 265
(seit 23.07.1973, von Lok 01 518)
Verzeichnis der gekuppelten Tender:
seit 1963: BMAG - Berliner Maschinenbau AG, Baujahr: 1939, Fabriknummer: 11058
(Typ 2'2' T34, seit 13.02.1963, von Lok 03 1077, ursprünglich geliefert mit Lok 41 119)
Lebenslauf
Ablieferung:
14.04.1936 (als 01 175)
Endabnahme:
16.04.1936 (als 01 175)
13.03.1963 (als 01 512 im Raw Meiningen)
Stationierungen und Untersuchungen:
| Bw Breslau Hbf: 17.04.1936 - 15.02.1943 
 Bw Halle P: 16.02.1943 - 30.07.1947 
 Bw Arnstadt: 01.08.1947 - 11.03.1948 
 RAW Meiningen: 12.03.1948 - 27.05.1948 (L 4) 
 Bw Erfurt P: 28.05.1948 - 10.12.1948 
 Bw Frankfurt/O Vbf (Kolonne 1): 11.12.1948 - 30.04.1950 
 Bw Berlin-Rummelsburg (Kolonne 42): 01.05.1950 – 22.02.1955 
 Bw Erfurt P: 23.02.1955 – 12.11.1964 
 Raw Meiningen: 19.04.1958 - 02.06.1958 (L 4) 
 Raw Meiningen: 08.07.1959 - 10.08.1959 (L 2) 
 Raw Meiningen: 25.08.1960 - 05.10.1960 (L 3) 
 Raw Meiningen: 06.01.1962 - 08.02.1962 (L 2) 
 Raw Meiningen: 07.02.1963 - 31.03.1963 (Rekonstruktion) 
 Raw Meiningen: 03.10.1964 - 12.11.1964 (L 2) 
 Bw Berlin Ostbf: 13.11.1964 - 30.09.1979 
 Raw Meiningen: 19.03.1966 - 20.04.1966 (L 3) 
 Raw Meiningen: 04.04.1967 - 25.04.1967 (L 2) 
 Raw Meiningen: 03.04.1968 - 13.05.1968 (L 2) 
 Raw Meiningen: 10.01.1970 - 05.06.1970 (L 2 / K 3) 
 Raw Meiningen: 21.04.1971 - 24.05.1971 (L 2) 
 Raw Meiningen: 01.06.1972 - 22.06.1972 (L 5) 
 Raw Meiningen: 04.05.1973 - 23.07.1973 (L 6) 
 Raw Meiningen: 10.06.1974 - 10.07.1974 (L 5) 
 Raw Meiningen: 14.04.1975 - 24.05.1975 (L 5) 
 Raw Meiningen: 08.03.1976 - 20.04.1976 (L 7) 
 Raw Meiningen: 08.06.1977 - 15.07.1977 (L 5) 
 Raw Meiningen: 14.06.1978 - 14.07.1978 (L 5) 
 Bw Berlin-Schöneweide: 01.10.1979 - 08.03.1980 
 Bw Saalfeld: 09.03.1980 - 06.12.1981 
 Raw Meiningen: 13.10.1980 - 17.11.1980 (L 6 / K 7) 
 Bw Magdeburg: 07.12.1981 - 05.04.1982 
 Bw Güsten: 06.04.1982 - 21.09.1982 
 Bw Magdeburg: 22.09.1982 – 18.11.1985 | 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 | 
z-Stellung:
17.11.1985
Ausmusterung:
18.11.1985
Aktueller Status
Stand:
Februar 2022
Eigentümer:
bis 1985: Deutsche Reichsbahn
Standort:
bis 1985: 39365 Eilsleben (in der ehemaligen Einsatzstelle)
Zustand / Status:
bis 1985: rollfähige und vollständig erhaltene Museumslokomotive in gepflegtem Zustand. Im Dezember 1985 wurde die Lok im Raw Leipzig zerlegt.
Bemerkungen:
1963 erfolgt im Raw Meiningen der Umbau aus 01 175, seither trägt die Lok einen Neubaukessel. Die Lok wurde nach einer Gesamtlaufleistung von 1.389.079 km abgestellt.
Nach der Abstellung wurde die Lok außerhalb des Traditions- und Museumslokprogramms der DR für Besichtigungszwecke erhalten und in der Einsatzstelle Eilsleben betreut. So wurde die Lok 1984 noch für einige wenige Sonderfahrten eingesetzt. Im August 1985 wurde die Lok während einer Ausstellung in Magdeburg ein letztes Mal in der Öffentlichkeit präsentiert. Im Dezember 1985 wurde die Lok im Raw Leipzig zerlegt.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
--
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
--
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder zur 01 512 auf der Internetseite "Dampflokomotivarchiv.de"
Weitere Bilder:
Keine Bilder in der Galerie.
 
                                                                                                                         
						