Güterzuglokomotive 44 1569
Lokomotivdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1943-1949: 44 1569 (DRB)
1949-1970: 44 1569 (DR)
1970-1982: 44 0567-6 (DR)
1982-1993: 44 1569-1 (DR)
1993-2008: 44 1569 (Privateigentum)
Hersteller:
Lokomotivfabrik Borsig (Berlin), Baujahr: 1943, Fabriknummer: 15408
Verzeichnis der eingebauten Kessel:
?
Verzeichnis der gekuppelten Tender:
? (Typ 2'2' T 34)
Lebenslauf
Ablieferung:
20.02.1943
Endabnahme:
22.02.1943 (RAW Braunschweig)
Stationierungen und Untersuchungen:
Bw Paderborn: 23.02.1943 - 07.05.1943
Bw Nordhausen: 08.05.1943 - 17.09.1948
RAW Göttingen: 28.05.1943 - 07.06.1943 (L0)
RAW Göttingen: 27.05.1944 - 24.06.1944 (L0)
RAW Meiningen: 05.02.1946 - 15.03.1946 (L3 oW)
Bw Nordhausen: 01.09.1947 - 31.12.1947 (L2)
Bw Weißenfels: 25.09.1948 - 31.03.1949
RAW Meiningen: 15.12.1948 - 31.03.1949 (L3 mW)
Bw Nordhausen: 01.04.1949 - 19.10.1955
RAW Meiningen: 26.06.1950 - 07.08.1950 (L2)
Raw Meiningen: 21.02.1953 - 25.05.1953 (L4)
Raw Meiningen: 23.08.1955 - 24.09.1955 (L2)
Bw Güsten: 20.10.1955 - 01.10.1960
Raw Meiningen: 08.01.1956 - 05.06.1956 (L0)
Raw Meiningen: 24.03.1957 - 03.05.1957 (L3)
Raw Meiningen: 19.10.1958 - 29.01.1959 (L4)
Raw Meiningen: 04.06.1960 - 24.06.1960 (L2)
Bw Karl-Marx-Stadt-Hilbersdorf: 02.10.1960 - 04.12.1960
Bw Zwickau: 05.12.1960 - 11.02.1965
Raw Meiningen: 24.03.1962 - 24.05.1962 (L3)
Raw Meiningen: 10.04.1964 - 30.04.1964 (L2)
Bw Meiningen: 24.03.1965 - 05.01.1975
Raw Meiningen: 12.02.1965 - 23.03.1965 (L4, Umbau auf Ölhauptfeuerung)
Raw Meiningen: 30.03.1966 - 28.04.1966 (L2)
Raw Meiningen: 27.01.1967 - 23.02.1967 (L2)
Raw Meiningen: 03.01.1968 - 31.01.1968 (L3)
Raw Meiningen: 17.10.1968 - 13.11.1968 (L2)
Raw Meiningen: 06.01.1970 - 26.01.1970 (L2)
Raw Meiningen: 05.01.1971 - 03.02.1971 (L4)
Raw Meiningen: 22.07.1971 - 20.08.1971 (L2)
Raw Meiningen: 08.05.1973 - 08.06.1973 (L6)
Raw Meiningen: 06.01.1975 - 30.01.1975 (L5)
Bw Sangerhausen: 31.01.1975 - 25.09.1975
Bw Meiningen: 26.09.1975 - 03.04.1977
Raw Meiningen: 04.04.1977 - 15.05.1977 (L7)
Bw Saalfeld: 06.05.1977 - 22.09.1981
Raw Meiningen: 06.06.1978 - 28.06.1978 (L5)
Raw Meiningen: 09.05.1979 - 07.06.1979 (L5)
Raw Meiningen: 01.07.1980 - 30.07.1980 (L6/K7)
Bw Gera: 23.09.1981 - 14.06.1982
Raw Meiningen: 15.06.1982 - 13.07.1982 (L5, Rückbau Kohlefeuerung)
Bw Güsten: 13.07.1982 - 14.12.1989
Raw Meiningen: 02.05.1985 - 28.06.1985 (L6)
Raw Meiningen: 13.09.1989 - 14.12.1989 (L7, Umbau Dampfspender) |
|
z-Stellung:
?
Ausmusterung:
14.12.1989
Aktueller Status
Stand:
September 2025
Eigentümer:
bis 2008: Privateigentum
Standort:
bis 2008: 15230 Frankfurt/Oder (August-Bebel-Straße)
Zustand / Status:
Bis 2008 rollfähige aber nicht vollständig erhaltene Museumslokomotive in schlechtem Zustand. Die Lok wurde 2008 in Frankfurt/Oder zerlegt.
Bemerkungen:
Der Umbau auf Ölhauptfeuerung wurde am 23.März 1965 abgeschlossen und Rückbau auf Kohlefeuerung erfolgte zum 13.Juli 1982. Zum 14.Dezember 1989 erfolgte schließlich der Umbau zum Dampfspender.
1993 wurde die Lok durch einen Eisenbahnfreund von der DR übernommen. Die Lok stand lange zusammen mit der 52 8097 und der 52 8145 in Frankfurt/Oder abgestellt. Im November 2008 wurde die Lok in Frankfurt/Oder zerlegt.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
--
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
--
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder zur 44 1569 auf der Internetseite "Dampflokomotivarchiv.de"
Informationen zur 44 1569 auf der Internetseite "Revisionsdaten.de"
Weitere Bilder:
Keine Bilder in der Galerie.