Güterzuglokomotive 44 606
Lokomotivdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1941-1949: 44 606 (DRB)
1949-1968: 44 606 (DB)
1968-1977: 043 606-3 (DB)
1981-2003: 44 606 (Privateigentum, Leihgabe an Stadt Wilhelmshaven, Denkmallok)
2003-2020: 44 606 (DGM - Dampflokgemeinschaft München e. V., Leihgabe an den Bahnpark Augsburg)
seit 2020: 44 606 (BayernBahn GmbH, Leihgabe an das BEM Nördlingen)
Hersteller:
Lokomotivfabrik Krupp (Essen), Baujahr: 1941, Fabriknummer: 2254
Verzeichnis der eingebauten Kessel:
?
Verzeichnis der gekuppelten Tender:
seit 19xx: Lokomotivfabrik Borsig (Berlin), Baujahr: 1941, Fabriknummer: 15006
(Typ 2'2' T34 Öl, seit ?, von Lok ?)
Lebenslauf
Ablieferung:
01.09.1941
Endabnahme:
01.09.1941
Stationierungen und Untersuchungen:
Bw Halle G: 04.09.1941 - 26.05.1945
RAW Halle: 05.09.1942 - 07.09.1942 (L 0)
RAW Meiningen: 13.10.1942 - 06.11.1942 (L 2)
RAW Meiningen: 01.07.1944 - 11.08.1944 (L 3mW)
RAW Meiningen: 14.01.1945 - 21.02.1945 (L 2)
Bw Hanau: 26.05.1945 - ?.07.1945
Bw Bebra: ?.07.1945 - 01.07.1946
RAW Göttingen: 29.04.1946 - 01.07.1946 (L 2)
Bw Gießen: 02.07.1946 - 07.08.1946
Bw Aschaffenburg: 08.08.1946 - 30.04.1955
RAW München-Freimann: 10.10.1947 - 22.12.1947 (L 2)
PAW Krauss-Maffei: 08.03.1949 - 25.08.1949 (L 4)
EAW München-Freimann: 19.03.1951 - 18.04.1951 (L 2)
AW Offenburg: 11.08.1952 - 12.09.1952 (L 3)
AW Nied: 23.02.1954 - 19.03.1954 (L 2)
Bw Gemünden: 01.05.1955 - 31.01.1959
AW Nied: 14.06.1955 - 09.08.1955 (L 4)
AW Nied: 08.11.1956 - 01.12.1956 (L 2)
AW Nied: 06.11.1957 - 26.11.1957 (L 2)
AW Nied: 12.12.1958 - 18.01.1959 (L 2)
Bw Würzburg: 01.02.1959 - 08.06.1960
AW Braunschweig: 13.04.1960 - 08.06.1960 (L 3)
Bw Bebra: 09.06.1960 - 26.05.1962
AW Braunschweig: 09.01.1962 - 31.01.1962 (L 2)
Bw Kassel: 27.05.1962 - 04.11.1964
AW Braunschweig: 01.10.1963 - 28.10.1963 (L 2)
Bw Osnabrück Hbf: 05.11.1964 - 28.09.1968
AW Braunschweig: 04.11.1965 - 03.12.1965 (L 2)
AW Braunschweig: 09.11.1967 - 10.01.1968 (L 2)
Bw Rheine: 29.09.1968 - 01.06.1969
Bw Osnabrück Hbf: 02.06.1969 - 24.07.1969
Bw Rheine: 25.07.1969 - 31.05.1974
AW Braunschweig: 04.08.1970 - 29.10.1970 (L 2)
AW Braunschweig: 03.10.1972 - 08.11.1972 (L 2)
Bw Emden: 01.06.1974 - 27.10.1977
AW Braunschweig: 11.03.1975 - 29.04.1975 (L 2) |
|
z-Stellung:
01.10.1977
Ausmusterung:
27.10.1977
Aktueller Status
Stand:
Mai 2022
Eigentümer:
BayernBahn GmbH, Leihgabe an das BEM - Bayerisches Eisenbahnmuseum e.V.
Standort:
86720 Nördlingen (im ehemaligen Bw, Am Hohen Weg 6)
Zustand / Status:
Rollfähige und vollständig erhaltene Museumslokomotive in mäßigem Zustand. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Der Umbau auf Ölfeuerung wurde am 8.Juni 1960 im AW Braunschweig abgeschlossen.
Die Lok stand vom 27.März 1981 bis zum 14.Oktober 2003 als Denkmallok an den Kaianlagen der Nordseestadt Willhelmshaven. Während dieser Zeit wurde die Lok von den Eisenbahnfreunden Friesland gepflegt. 1991/92 wurde die Schlepptenderlok zu ihrem 50. Geburtstag grundlegend aufgearbeitet, dabei wurde neben dem Anstrich unter anderem auch die Kesselverkleidung erneuert. Im Herbst 2003 wurde die Lok an den Verein Dampflokgemeinschaft München e. V. abgegeben und in den Bahnpark Augsburg überführt. Seit Februar 2019 steht die Lok zum Verkauf. Anfang 2020 wurde die Lok im Paket mit der 41 364 durch die BayernBahn GmbH gekauft und am 25.Juli 2020 wurde die 44er zusammen mit der 41 364 und mit Hilfe der V 100 2100 der BayernBahn GmbH von Augsburg nach Nördlingen überführt.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
--
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
EKAsp 1/1994(189), LRS 159/1995(91), LR 6/1995(36,B), EK 10/2000(30), DS 7/2002(85), EK 12/2002(26), EK 6/2003(28), EK 9/2003(23), EK 10/2003(24), em 10/2003(12), EK 12/2003(30), LRS-HistTfzge 01/2008(11), EK 9/2020(24), em 10/2020(29,B), LM 10/2020(39,B)
Quellen im Internet:
Informationen zur 44 606 auf der Internetseite des Bahnpark Augsburg
Meldung zur Umsetzung der 44 606 im Internetforum "Drehscheibe-Online"
Informationen und Bilder zur 44 606 auf der Internetseite "Dampflokomotivarchiv.de"
Weitere Bilder: